Posts mit dem Label Pralinen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pralinen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. November 2014

Oreo-Pralinen im weißen Kleidchen


Sie geht schon wieder los, die Lernerei. In genau einem Monat ist das Semester auch schon wieder vorbei - es ging so verdammt schnell! Umso verrückter ist es, wenn ich daran denke, dass meine Freunde in Heidelberg gerade mal seit ein paar wenigen Wochen Uni haben.
Wenn dann die Klausuren rum sind, ist auch Weihnachten gar nicht mehr weit und ich versuche dieses Jahr mal ein bisschen früher zu planen, noch bevor der Lernstress so richtig los geht. Zu meiner großen Schande muss ich gestehen, dass ich absolut talentfrei bin wenn es darum geht, tolle Geschenke auszusuchen. Unter der Zeit habe ich immer mal wieder ganz gute Ideen, was ich meinen Lieben schenken könnte, aber pünktlich zu Weihnachten oder zum Geburtstag ist mein Hirn komplett leer. Vielleicht sollte ich wirklich mal anfangen, ein Geschenk-Notizbuch zu führen.
Aber wisst ihr, was eigentlich immer geht?
Richtig: backen. Oder Pralinen machen.
Am besten diese Oreo-Pralinen die nicht nur einfach und schnell zu machen sind sondern auch hammermäßig schmecken! Denn wenn ich mal den alten Spruch benutzen darf: Liebe geht durch den Magen. Und bringt einem sehr viel mehr als ein paar Socken.


Zutaten
für ca. 22 Stück
(Rezept von hier)

12 Oreo-Kekse
60 g Frischkäse
150 g weiße Schokolade

Zubereitung
• Die Oreos in einer Gefriertüte mit dem Nudelholz klein "schlagen".
• Dann zusammen mit dem Frischkäse in einen Zerkleinerer oder Mixer geben und alles zu einer geschmeidigen Creme verarbeiten (es ist allerdings auch nicht schlimm, wenn noch einige größere Stücke vorhanden sind).
• Für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
• Dann kleine Kügeln formen. Diese für kurze Zeit in das Gefrierfach stellen.
• Die Schokolade schmelzen.
• Die Kugeln eintauchen, kurz abtropfen lassen und dann auf eine mit Backpapier belegte Oberfläche oder ein Pralinengitter legen. Fest werden lassen.
• Die Pralinen luftdicht im Kühlschrank lagern, dann halten sie sich für 1-2 Wochen - aber so lange überleben werden sie vermutlich eher nicht. :)

Die wunderhübsche Etagere habe ich von Lilli Etageren zu Verfügung gestellt bekommen. Das ist der neue, tolle Onlineshop der lieben Stefanie, in dem seit Neustem jede Woche eines meiner Rezepte vorgestellt wird. Falls ihr ebenso einfallslos seid wie ich, was die Weihnachtsgeschenke angeht, schaut auf jeden Fall mal bei ihr vorbei - oder auch einfach so. :)

Macht's gut und bis bald,
Eure Selina 

Donnerstag, 11. April 2013

Chai-Latte-Schokoladen-Trüffel und ein klitzekleines DIY-Tutorial

Ja, ich geb's zu.
Ich habe jetzt auch eins.
Eins von diesen wunderbaren weißen Holz-Tablett-Regal-Schrankwand-“Ichhabeeinentollen-Fotohintergrund“-Brettern. Und ich muss zugeben, dass ich ein ganz klein wenig begeistert bin. So begeistert, dass zwei aufeinanderfolgende Posts das Holz-Tablett-Regal-Schrankwand-“Ichhabe-einentollenFotohintergrund“-Brett als Basis haben. Es tut mir ehrlich leid, denn eigentlich versuche ich derartiges tunlichst zu vermeiden. Aber es ging einfach nicht! Es ging nicht!
Ich hoffe ihr könnt es mir nachsehen – ich bin einfach zu glücklich, jetzt auch ein Holz-Tablett-Regal-Schrankwand-“IchhabeeinentollenFotohintergrund“-Brett zu besitzen und möchte es ganz ganz viel präsentieren. :)

Aber jetzt möchte ich eure Aufmerksamkeit endlich auf die Chai-Latte-Schokoladen-Trüffel lenken (heute habe ich es aber mit langen Namen :D) – die einfach genial sind. Erst der Schokogeschmack auf der Zunge, so richtig BAM! Und dann schleicht sich der zimtige, vanillige Chai-Latte-Geschmack langsam seinen Weg und entfaltet sich langsam und bedächtig, bis ihr euch auf Wolke Sieben befindet. Ach was sage ich, auf Wolke Neun


Zutaten:
für 30-40 Stück

225 g Zartbitterschokolade (gute Qualität!)
118 g Sahne
1 Beutel Chai-Tee
1 Zimtstange
4 Nelken
½ TL Vanille-Extrakt

Zubereitung:

• Die Sahne aufkochen. Dann den Beutel Chai-Tee hinein hängen.
• Die Zimtstange und die Nelken hinzugeben. Für mindestens eine Stunde (gerne auch länger) ziehen lassen.
• Die Schokolade klein hacken und in eine Schüssel geben.
• Teebeutel, Zimtstange und Nelken aus der Sahne nehmen und sie erneut erhitzen. Über die Schokolade gießen. Fünf Minuten stehen lassen, dann verrühren. Vanille-Extrakt unterrühren.
• Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Sollte die Schokomasse zu hart sein, wieder ein wenig stehen lassen oder/und mit Knethaken eines Handrührgeräts aufschlagen.
• In kleine Kugeln formen und in Kakaopulver wenden.
• Zum Aufbewahren in den Kühlschrank stellen.




Zusätzlich zu den leckeren Chai-Latte-Schokoladen-Trüffeln habe ich noch ein kleines Tutorial für euch. Nämlich: Wie mache ich aus stinknormalen Briefumschlägen ein kleines aber feines Geschenktütchen. :)


Und so geht's:
Den Briefumschlag an einer der kurzen Seiten aufschneiden. Mit Maskingtape wie gewünscht verzieren. Dann auf beiden langen Seiten einen Knick von ca. 2 cm machen. Die geschlossene Seite ebenso knicken. Darauf achten, dass alle Kanten sehr gut und in beide Richtungen geknickt sind.
Jetzt in die Tüte hinein greifen (sieht auf dem Bild etwas seltsam aus mit meiner Hand :D) und die Tüte sozusagen auffalten. Den Boden flach drücken, sodass auf beiden Seiten (Bild unten Mitte) Dreiecke überstehen. Diese auf dem Boden festkleben.
Fertig!

Ich hoffe euch gefällt die kleine Bastelidee und das Rezept. :)

Bis zum nächsten Mal